Navigation überspringenSitemap anzeigen
Prinz-Albrecht-Ring 10
30657, Hannover

Sprechstunden

Mo, Di, Do, Fr:
08:30 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr
Mi:
08:30 - 12:00 Uhr nachmittags geschlossen

Sowie jeden 1. und 3. Samstag im Monat
von 10:00 bis 12:00 Uhr

Prinz-Albrecht-Ring 10, 30657 Hannover

0511 - 53 89 95 69

Sprechstunden

Mo, Di, Do, Fr:
08:30 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr
Mi:
08:30 - 12:00 Uhr nachmittags geschlossen

Sowie jeden 1. und 3. Samstag im Monat
von 10:00 bis 12:00 Uhr

Zahnbehandlung bei Hund, Katze & Co.

– Patienten mit Biss

Die Zahnmedizin ist bei HundenKatzen und anderen Kleintieren ein wichtiges Behandlungsgebiet. Viele Erkrankungen und Entzündungen können im Bereich des Mauls entstehen und Ihrem Haustier Schmerzen bereiten, die zu Appetitlosigkeit, Erschöpfung und vielen weiteren Symptomen führen können.

Bei Hunden, Katzen und Nagern äußern sich die Zahnschmerzen anders als bei Menschen – häufig merken Haustierbesitzer nicht, dass die Zähne für die Leiden des Tieres verantwortlich sind.

Wir helfen die Ursachen für eine Erkrankung bei Ihrem Haustier zu ermitteln und eine effektive Behandlung zu finden. Dabei haben wir uns vor allem auf Zahnbehandlungen bei Katzen, Hunden und Heimtieren spezialisiert, die wir anhand modernster Geräte und Instrumente vornehmen. Präzise, schnell und digital – um Veränderungen im Zahnbereich feststellen zu können, verwenden wir ein Zahnröntgengerät, das innerhalb kürzester Zeit Zahn- und Kiefer-Erkrankungen digital erfasst.

Zahnbehandlungen mit digitalem Röntgengerät bei Ihrem Haustier

– Symptome erkennen & Behandlung vornehmen.

  •  Zahnfehlstellungen:
    Häufig leiden Kaninchen und Meerschweinchen an Zahnfehlstellungen, die zu Schmerzen und Verletzungen in der Maulschleimhaut führen. Die Tiere stellen dadurch das Fressen ein. Dies führt bei Nagern zu lebensbedrohlichen Zuständen, da sie ständig Nahrung aufnehmen müssen und bedarf einer sofortigen Behandlung.
  •  Zahnfleischentzündungen:
    Zahnbelag und Zahnstein äußern sich in der Beständigkeit der Tierzähne. Im schlimmsten Fall können die Zähne locker werden und sogar ausfallen. In dem Fall ist eine Zahnbehandlung unerlässlich.
  •  Unangenehmer Atem:
    Vor allem bei Hunden ist ein unangenehmer Atem keine Seltenheit. Auch wenn sich viele Haustierbesitzer nicht sorgen, ist es ratsam, auch bei Atemgeruch einen Tierarzt zu kontaktieren, da eine Zahnbehandlung notwendig sein könnte.

Ihr Tierarzt in Hannover-Bothfeld erkennt parodontale Krankheiten frühzeitig und kümmert sich darum, dass Katze, Hund und Nager wieder unbeschwert Kauen und Spielen können. Achten Sie bei Ihrem Haustier auf Verhaltensveränderungen und zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt des Vertrauens zu kontaktieren.

Vereinbaren Sie einen Termin für die individuelle Zahnbehandlung Ihres Haustieres – wir sind für Sie und Ihr Tier da.

Tierarztpraxis Bothfeld - Logo
Zum Seitenanfang